Anonyme Alternative zu Google Play
F-Droid ist eine kostenlose App-Sammlung für Android-Geräte. Im Gegensatz zu dem offiziellen Google Play Store muss der Nutzer aber kein Konto anlegen. Alle Apps in F-Droid sind Open-Source-Programme.
Open-Source-Anwendungen
F-Droid unterscheidet sich in einigen Dingen von Google Play: Die Apps von F-Droid stehen alle unter freien Lizenzen wie GPL, MIT oder Apache. Nach dem Download ist der Quellcode der Apps für jedermann zugänglich und kann weiterentwickelt werden.
Die App-Sammlung arbeitet ohne Benutzerkonten. Anbieter speichern keine Daten von Nutzern und legen auch keine Profile an, wie es etwa Google Play der Fall ist.
Finden statt suchen
Nach dem Öffnen von F-Droid erscheint zunächst eine Liste mit den verfügbaren Apps. Unter Installiert stehen bereits installierte Apps. Über den integrierten Browser sucht man per Lupensymbol nach Apps. Mit optionalen Filtern verfeinert der Anwender die Suche.
Das Design von F-Droid erinnert positiv an ältere Versionen von Google Play. F-Droid kommt mit einer simplen Grafik aus und stellt dadurch die Apps in den Vordergrund.
Die Apps sind in F-Droid grob nach Kategorien geordnet. Auf der Programmseite fehlen Screenshots, die den Gebrauch einer App erklären.
Alternative zu Google Play
Wer mit Google Play nicht zufrieden ist oder die App-Auswahl erhöhen möchte, kann auf den Amazon Appstore oder F-Droid zurückgreifen. F-Droid bietet eine gute Auswahl an verschiedenen Apps. Die Programme sind zudem noch kostenlos und frei programmierbar.
Installation
Die Installationdatei kommt als APK auf den PC. So installieren Sie eine APK-Datei auf Ihrem Android-Handy.
Changes
Man kann Apps nun direkt über Bluetooth und Android Beam an andere Geräte schicken. Neu sind Einstellungen beim Local hosting, Tor Unterstützung und eine verbesserte Update-Unterstützung.